Die kommenden Jahrzehnte werden weitere Hitzerekorde bringen.
1/n Unser neues @NaturKlima Studie mit @Knutti_ETH und @ssippel87 zeigt, dass die kommenden Jahrzehnte mehr Hitzerekorde bringen werden, die buchstäblich bestehende Temperaturrekorde brechen, wie im pazifischen Nordwesten https://nature.com/articles/s41558-021-01092-9

2/n Wie im Hochsprung, wo Weltrekorde alt sind und nur um Zentimeter gebrochen werden, sollten Wärmerekorde seltener werden und die Abstände kleiner, je länger wir messen. Aufgrund des Klimawandels beobachten wir das Gegenteil – das Klima verhält sich derzeit wie ein Sportler auf Steroiden.
3/n Bei Szenarien mit hohen Emissionen würde die Wahrscheinlichkeit, dass irgendwo in den NH-Mittelgebirgen Ereignisse mit Rekordwerten wie 2003 oder 2010 auftreten, von 4,5 % pro Jahr in der jüngsten Vergangenheit auf 22 % in den kommenden Jahrzehnten steigen.
4/n Die Wahrscheinlichkeit von Hitzerekorden wird durch die Erwärmungsrate bestimmt, im Gegensatz zu den Hitzewellenanomalien, die sich auf die Gesamtmenge der Erwärmung beziehen. Die Wahrscheinlichkeit von Hitzerekorden ist wegabhängig und würde wieder abnehmen, wenn sich die Temperaturen stabilisieren.
5/n Um sich auf die Zukunft vorzubereiten, reicht es nicht mehr aus, die Wetterbeobachtungen der letzten Jahrzehnte zu berücksichtigen. Zu oft werden wir vom Ausmaß der Extreme überrascht, und der Schaden ist am größten, wenn ein Extrem zum ersten Mal auftritt.
6/n Wir müssen die rasche Erwärmung des Klimas berücksichtigen und uns auf Rekorde vorbereiten, die aufgrund der Beobachtungen der letzten Jahrzehnte wie “schwarze Schwäne” aussehen könnten.
7/n Kommentare und Kontext zu unserer Studie von anderen Wissenschaftlern:
8/n The Guardian: “Rekordverdächtige” Hitzewellen, die noch schlimmer sind als die, die kürzlich den Nordwesten Amerikas heimsuchten, werden in Zukunft sehr viel wahrscheinlicher werden, so eine Studie.
Kostenloser Zugang zu unserem Artikel in @NatureClimate ist verfügbar über: https://rdcu.be/cpVDx
Wir müssen uns auf weitere Hitzeereignisse vorbereiten, die bisherige Temperaturrekorde bei weitem übertreffen”, so der Autor der Studie gegenüber The Independent

Rekordverdächtige Klimaereignisse, wie die Überschreitung des kanadischen Temperaturrekords um fast 5°C im vergangenen Monat, werden in den kommenden Jahrzehnten immer wahrscheinlicher, so eine neue Studie. Wertvolle Kommentare und Kontext zu unserer Studie von @gjvoldenborgh @StottPeter Ted Shepherd
Rekordhitzewellen sind ein Vorgeschmack auf das, was uns im Zuge des Klimawandels noch bevorsteht.

Treibhausgase […] führen dazu, dass Wärmerekorde immer häufiger gebrochen werden und dass es viel wahrscheinlicher wird, dass sie weit übertroffen werden, wie z. B. der Anstieg um 4,6 °C gegenüber dem bisherigen kanadischen Rekord von 45 °C

Warum war es im pazifischen Nordwesten so heiß wie nie zuvor? Jüngste Forschungen geben Aufschluss.
