Neu von mir: Wie die Versuche der politischen Entscheidungsträger, die Strompreise zu senken, zu Chinas Stromknappheit führten. Die Hauptursachen sind die übermäßige Abhängigkeit von Kohle, Überkapazitäten bei der Kohleverstromung und strenge Regulierung.
Chinas Aufschwung nach den COVID-19-Abschaltungen war extrem kohle- und kohlenstoffintensiv, angetrieben von der Bau- und Schwerindustrie. Dies bedeutete, dass der Kohlemarkt immer angespannt sein würde – die Kohlenachfrage stieg in der ersten Hälfte des Jahres 2021 um 11% gegenüber dem Vorjahr.
Die politischen Entscheidungsträger konzentrierten sich jedoch darauf, die Strompreise niedrig zu halten, um die Industrieproduktion anzukurbeln. Im Mai verhängte die Regierung ein implizites Verbot von Kohlepreiserhöhungen und zog sogar formale Preisobergrenzen in Betracht.
Coal Hits A Three-Year High Despite China Trying To Control Prices
www.forbes.comCommodity prices buffeted by the Chinese government’s crackdown on speculative trading are rapidly reversing losses made earlier this week with coal leading the way back up.
Das erste, was ich bei der Recherche zu dieser Geschichte herausfand, war, dass die Kraftwerke ihre Lagerbestände seit Ende 2020 abgebaut hatten. Die Kohlepreise stiegen, aber die Regulierungsbehörden konzentrierten sich darauf, die Strompreise niedrig zu halten, was die Stromerzeugung unrentabel machte.
Dies erfolgte zusätzlich zu einer früheren Reform der Strompreise Ende 2019. Die Politik war so angelegt, dass die Preise nur ausgehend von einer Benchmark nach unten verhandelt werden konnten. Da zu viele Kraftwerke auf dem Markt waren, war das Ergebnis vorhersehbar – die Kraftwerke boten die Preise nach unten.
Dieser Artikel vom Januar 2020 war vorausschauend
New pricing could spell trouble for China’s coal sector
chinadialogue.netThe replacement of benchmark coal tariffs with a ‘base price plus float’ mechanism may hit struggling coal power generators %
Diese Krise hat sich also schon seit Monaten zusammengebraut, und die Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage sowie die niedrigen Lagerbestände können nicht über Nacht behoben werden. Die Kohlepreise schießen in die Höhe, wenn alle gleichzeitig versuchen, ihre Vorräte aufzustocken, und der Winter naht, was in der Regel eine steigende Nachfrage bedeutet.
Die Interessenvertreter der fossilen Brennstoffe in China tun ihr Bestes, um die Krise mit irreführenden Behauptungen auszunutzen. Die Stromerzeugung aus Wind-, Kern- und Sonnenenergie hat im Juli und August Rekorde erzielt und wird dies wahrscheinlich auch im September tun.
Die rekordverdächtige kohlenstoffarme Stromerzeugung hat dazu beigetragen, das Licht am Laufen zu halten und den Druck auf die Kohleversorgung zu verringern. Die Krise sollte China bei der Umstellung auf saubere Energie weiter anspornen.
Es ist zwar notwendig, das Kohleangebot und die Tarife für Kohlekraftwerke zu erhöhen, um die akute Krise zu bewältigen, doch solange in China zu viel Geld auf der Jagd nach zu wenig rentablen Investitionen ist, wird jede Verbesserung der Rentabilität zu mehr Kohlekraftprojekten führen.
Dadurch wird das Problem der Überkapazitäten noch verschärft. Es wird darauf ankommen, diese schmutzigen Investitionen zu verhindern und gleichzeitig die bestehenden Kohlekraftwerke wieder ans Netz zu bringen.
Ein weiterer wichtiger Faktor: die Korruptionsbekämpfung in der Inneren Mongolei, die im Juli zu einem Rückgang der Kohleförderung in der Provinz um 9% führte, und die umfassende Sicherheitskampagne in den Kohlebergwerken in Shanxi, durch die 23% der Kohlebergwerkskapazitäten stillgelegt wurden
http://cinic.org.cn/hy/ny/901628.html
https://mcoal.in-en.com/html/coal-2602203.shtml
Auf die Auswirkungen der Razzia in der Inneren Mongolei wurde von @alexbhturnbull hier hingewiesen:
Rectification Campaign to Energy Crunch
syncretica.substack.comHow Chinese politics is leading to a chilly winter in Europe