Wieso?
mit @correctiv_org Kolleginnen @Sophiiaa_Stahl@katahuth & C.Pengel haben wir das Milch-Märchen recherchiert
Die Milchlobby: Wie unsere Milch dem Klima und der Umwelt schadet
correctiv.orgMilch wurde durch eine starke Lobby zum Massenprodukt. Dabei gehen die Umweltschäden der deutschen Milchproduktion jährlich in die Milliarden
Eine zentrale Erkenntnis: Milch wurde aus politischen Gründen billig gehalten. Die Allgemeinheit zahlt hingegen für die Folgen der Kuhhaltung – sie verschärft etwa die Klimakrise. Die versteckten Kosten der Massenproduktion belaufen sich auf 7 bis elf Milliarden Euro jährlich.
Unzählig sind die Politiker, die im Agrarausschuss sitzen & zugleich in Milchindustrie ihr Geld verdienen. Auch CDU-Ministerin Julia Klöckner setzt sich fpr das tierische Produkt ein – etwa mit einer niedrigen Mehrwertsteuer oder dem Verbot, Haferdrinks “Hafermilch” zu nennen
Auch die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsforschung hat an Milch-Legende mitgewoben. Sie wirbt für täglichen Konsum & veranstaltet so genannte Milchparties an Schulen, manche ihrer Beiräte stammen aus der Industrie. Dabei müsste sie Klimaschäden des Konsums stärker beachten
Dabei gibt es inzwischen Studien wie die Planetary Health Diet, die genau sagen, wie wir gesund, lecker und klimafreundlich essen können: Mit nur halb so viel Fleisch und Milchprodukten, wie sie in Deutschland empfohlen werden. Aber das ignoriert bislang CDU-Ministerin Klöckner