Meine neueste Studie, geführt von @aBehrer & @RJisungPark, jetzt draußen: http://iopscience.iop.org/article/10.1088/2515-7620/abffa3
Das wichtigste Ergebnis: “Ein zusätzlicher Tag >32 °C (90 °F) senkt die jährliche Lohnsumme um 0,04 %, was 2,1 % des durchschnittlichen Wochenverdienstes entspricht.”
Der entscheidende Teil:
“Wir finden geringere Auswirkungen der Hitze in Bezirken mit höherem durchschnittlichem Wohlstand”
Warum?
Auswirkung = f(Exposition, Anfälligkeit)
Wir ersetzen die Anfälligkeit durch den durchschnittlichen Wohlstand im Landkreis und den Wohlstand durch einen neuartigen Datensatz für Dividendenzahlungen.
Eine Hochrechnung führt natürlich zu noch größeren Auswirkungen und verdeutlicht, wie sehr der Klimawandel die Armen am stärksten trifft:
“Temperaturprognosen für 2040-50 deuten darauf hin, dass die Auswirkungen auf das Einkommen in den US-Bezirken des reichsten Dezils um 95 % geringer sein könnten als in den ärmsten.