Sturzfluten New York: Mehr Regen als Juli-Hochwassers in Deutschland
2 September, 2021
von
Mehr als 80 mm in 1 Stunde im Central Park und in Newark. Das sind Regenmengen, die die des Juli-Hochwassers in Deutschland übertreffen. Über Städten mit versiegelten Flächen sind sie besonders verheerend und verursachen urbane Sturzfluten.
Dies sind die Art von Ereignissen, über die @HayleyJFowler et al. geschrieben haben https://rdcu.be/cwPjA. Dank einer neuen Generation von Modellen, die Konvektion zulassen, sind wir nun zuversichtlicher, dass die anthropogene Erwärmung solche kurzzeitigen Ereignisse häufiger und intensiver macht.
Extreme Niederschläge von kurzer Dauer (1-3 Stunden) können durch schnell auftretende Sturzfluten schwere Schäden in der Gesellschaft verursachen…
Die geschätzte Wiederkehrperiode von einem Ereignis in 200 Jahren ist möglicherweise nicht mehr repräsentativ für das heutige Klima, geschweige denn für das der kommenden Jahrzehnte. Der Wolkenbruch von Kopenhagen 2011 hat gezeigt, dass solche Sturzfluten in Städten auch in Europa auftreten. Wir sollten uns besser vorbereiten.
Wie bei anderen Überschwemmungen in letzter Zeit wurde auch dieses extreme Regenereignis bereits Tage im Voraus genau vorhergesagt. Doch allzu oft erreichen die Warnungen nicht die Menschen, die sie am dringendsten benötigen würden.
In unserer Vorhersage für den 2. Tag übermäßiger Niederschläge besteht ein HOHES Risiko. Mehr Details: http://go.usa.gov/cu3Dw
Erich Fischer ist ein leitender Wissenschaftler und Dozent an der ETH Zürich. Er ist Hauptautor des IPCC AR6 und Co-Leiter der WCRP Grand Challenges on Weather and Climate Extremes. In den Jahren 2019 und 2020 wurde er als Clarivate Highly Cited Researcher ausgezeichnet. Erich Fischer studierte an der Universität Bern und Stockholm. Im Jahr 2007 schloss… Weiterlesen »Erich Fischer
Die kommenden Jahrzehnte werden weitere Hitzerekorde bringen. 1/n Unser neues @NaturKlima Studie mit @Knutti_ETH und @ssippel87 zeigt, dass die kommenden Jahrzehnte mehr Hitzerekorde bringen werden, die buchstäblich bestehende Temperaturrekorde brechen, wie im pazifischen Nordwesten https://nature.com/articles/s41558-021-01092-9 2/n Wie im Hochsprung, wo Weltrekorde alt sind und nur um Zentimeter gebrochen werden, sollten Wärmerekorde seltener werden und die… Weiterlesen »Hitzerekorde: Bereiten Sie sich auf das Undenkbare vor
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, nutzen wir Cookies. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Social Media
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Autorenquellen auf Twitter oder Facebook anzuzeigen.