Startseite » Meinungen » Ungleichheit bei Flugreisen in GB: Unsere neue Studie ist jetzt erschienen

Ungleichheit bei Flugreisen in GB: Unsere neue Studie ist jetzt erschienen

9 Juli, 2021
  • von

Unser neues Papier über die Ungleichheit bei Flugreisen in Großbritannien 2001-2018 ist jetzt erschienen Trotz des Wachstums von Billigfluglinien usw. ist das Fliegen immer noch eine Luxusaktivität, für die hauptsächlich die Reichen und Privilegierten verantwortlich sind.

Die Beteiligung von Haushalten mit niedrigem Einkommen an Flugreisen ist von 2001 bis 2018 gestiegen, aber die Reichen haben in Bezug auf das absolute Volumen viel mehr beigetragen.

Nur 15 % der Haushalte im untersten Einkommensdezil nahmen 2001-3 an Flugreisen teil, dies ist auf 23 % im Jahr 2016-8 gestiegen.

Aber wenn wir das Volumen betrachten, sind die Unterschiede atemberaubend. Allein zwischen 2012 und 2018 stieg die Gesamtzahl der Flüge von Menschen im höchsten Einkommensquintil um rund 10,9 Millionen, aber nur um rund 2,7 Millionen von Menschen im niedrigsten Einkommensquintil.

Die Ungleichheit bei Flugreisen ist nach wie vor sehr hoch: “nur 20% der Haushalte sind für 76% aller Flüge verantwortlich, 10% der Haushalte für 51% und 1% für 10% der Flüge”.

Die Reichen fliegen viel häufiger. 81 % der Haushalte im obersten Einkommensdezil haben mindestens einen Flug pro Jahr, gegenüber 37 % im untersten Einkommensdezil (NTS-Daten, die Geschäftsflüge einschließen). Wenn wir nur die Freizeitflüge betrachten (LCF-Daten), beträgt der Unterschied 71,6 % gegenüber 17,5 %!

Schlussfolgerung: “Politische Maßnahmen, die auf die Emissionen des Flugverkehrs abzielen, sind unter dem Gesichtspunkt der Fairness vertretbar, da sie hauptsächlich gut situierte Gruppen in der Gesellschaft belasten”. Mehr dazu hoffentlich bald, denn wir haben noch mehr Arbeit in der Pipeline 🙂

Quellen/Original/Links:
https://twitter.com/mmbuchs/status/1412754429670010884

Übersetzung:
https://www.deepl.com/

STUDIE / FACHARTIKEL

Trends in der Ungleichheit bei Flugreisen in Großbritannien: Von den Wenigen zu den Vielen?

Zusammenfassung Der Flugverkehr ist für mindestens 3,5 % der globalen Erwärmung verantwortlich, und es wird prognostiziert, dass die Nachfrage in den nächsten Jahrzehnten schnell ansteigen wird. Um diesen Trend umzukehren, muss die Flugreisenachfrage gesteuert werden. Eine wichtige Frage ist: “Wer wäre von Maßnahmen zur Reduzierung der Flugreisenachfrage betroffen”? Die Antwort auf diese Frage hängt weitgehend… Weiterlesen »Trends in der Ungleichheit bei Flugreisen in Großbritannien: Von den Wenigen zu den Vielen?

Umweltsozialwissenschaftlerin

Milena Büchs

Dr. Milena Buchs ist Umweltsozialwissenschaftlerin und hat sich auf nachhaltige Wohlfahrt und Wohlbefinden spezialisiert. Durch die Kombination von Theorien und Methoden aus der ökologischen Ökonomie, der Sozialpolitik und der Soziologie versucht Milenas Forschung dazu beizutragen, die Reduktion von Treibhausgasemissionen gerechter und wohlstandsfördernder zu gestalten, während sie gleichzeitig möglichst effektiv im Sinne der Umwelt ist. Ein… Weiterlesen »Milena Büchs