Das Bulletin gibt der Öffentlichkeit, den politischen Entscheidungsträgern und den Wissenschaftlern die Informationen an die Hand, die sie benötigen, um die vom Menschen verursachten Bedrohungen
Bedrohungen unserer Existenz.
Im Kern ist das Bulletin ein Medienunternehmen, das kostenlose Artikel auf seiner Website veröffentlicht und ein hochwertiges digitales Magazin herausgibt. Aber wir sind noch viel mehr. Die Website des Bulletin, die ikonische Doomsday Clock und regelmäßige Veranstaltungen tragen dazu bei, umsetzbare Ideen in einer Zeit voranzutreiben, in der die Technologie unsere Fähigkeit, sie zu kontrollieren, übersteigt. Das Bulletin konzentriert sich auf drei Hauptbereiche: nukleare Risiken, Klimawandel und bahnbrechende Technologien. Was diese Themen miteinander verbindet, ist die Überzeugung, dass wir sie kontrollieren können, weil der Mensch sie geschaffen hat.
Das Bulletin ist eine unabhängige, gemeinnützige 501 (c) (3) Organisation. Wir versammeln eine Vielzahl der sachkundigsten und einflussreichsten Stimmen, die sich mit den vom Menschen verursachten Bedrohungen befassen, und bringen ihre innovativen Gedanken einem globalen Publikum nahe. Wir gehen mit intellektueller Strenge an die Sache heran und schrecken auch vor alarmierenden Wahrheiten nicht zurück.
Das Bulletin setzt sich für Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration ein. Die tief greifenden Herausforderungen unserer Zeit können nicht bewältigt werden, ohne die Vielfalt der Hintergründe und Perspektiven in unserer Organisation zu erhöhen. Daten zeigen, dass homogene Organisationen blinde Flecken haben, die eingehende Risiken und Chancen verschleiern. Das Bulletin ist entschlossen, die Vielfalt in Bezug auf Alter, Geschlecht, Rasse, ethnische Zugehörigkeit, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität und -ausdruck zu verbessern. Bei Rasse und ethnischer Zugehörigkeit sind wir noch nicht so weit wie bei den anderen Kategorien. Keine einzelne Person macht ein Team vielfältig, aber gemeinsam sind wir entschlossen, uns bewusst auf eine größere Vielfalt zuzubewegen, damit wir unser wachsendes Publikum besser repräsentieren und unseren Auftrag, der die gesamte Menschheit betrifft, besser widerspiegeln und voranbringen können.