Abdullah Kahraman ist Atmosphärenwissenschaftler mit Schwerpunkt mesoskalige Meteorologie und verfügt über einen Hintergrund, der Forschung, Lehre, Betrieb und Verwaltung umfasst. In seinem Studium beschäftigte er sich mit Klimatologien und der Vorhersagbarkeit von schweren konvektiven Stürmen mit relevanten Gefahrenphänomenen.
An der Universität Newcastle arbeitet er an einem Problem des Klimawandels mit hoher(re) Unsicherheit: Das Schicksal von Gewittern, Blitzen und Hagelstürmen in Europa (und Großbritannien) im Hinblick auf den Klimawandel. Seine Werkzeuge umfassen sowohl sehr hoch auflösende numerische Modelle als auch Beobachtungen. Er ist hauptsächlich im Hadley Centre des britischen Met Office in Exeter tätig.
Kahramans Hauptforschungsinteresse gilt den schweren konvektiven Stürmen (d.h. der Vorhersagbarkeit von Gewittern mit Tornados, großem Hagel, schädlichen Winden und übermäßigem Niederschlag) und deren Zukunft.