Alex Steffen (geboren um 1968) ist ein amerikanischer Futurist, der über Nachhaltigkeit und die Zukunft des Planeten schreibt und spricht. Er betont, wie wichtig es ist, sich eine überzeugende, positive mögliche Zukunft vorzustellen: “Es ist buchstäblich wahr, dass wir nicht bauen können, was wir uns nicht vorstellen können,… Die Tatsache, dass wir uns keine überzeugende Vorstellung von einer blühenden, dynamischen, nachhaltigen Welt gemacht haben, ist ein Hauptgrund dafür, dass wir noch nicht in einer solchen leben.”

Quellen/Original/Links:
https://en.wikipedia.org/wiki/Alex_Steffen
https://twitter.com/AlexSteffen
Übersetzung:
https://www.deepl.com/de/translator
Tempo, Timing und die Transluzenz der Zukunft
Eine vorausschauende Strategie in der realen Welt, d.h. in einer seltsamen Welt voller Diskontinuität, Täuschung und undurchsichtiger Veränderungen. Keine Fehler machen, keinen Plan haben. Es ist möglich, dass ein Mensch sich seinen Weg durch ein erfolgreiches Leben mühsam improvisiert. Es ist auch möglich, dass Hunde laufen und Gorillas die Zeichensprache verwenden, aber man sollte nicht… Weiterlesen »Tempo, Timing und die Transluzenz der Zukunft
Trump, Putin und die Pipelines ins Nirgendwo
Man kann nicht verstehen, was Trump mit Amerika anstellt, ohne die “Carbon Bubble” zu verstehen. Wenn Sie Amerikaner sind, sind Sie wahrscheinlich falsch informiert über die schlimmste Krise in unserer Welt. Amerikanische Journalisten, Experten und Medienmanager haben sich weitgehend selbst davon überzeugt, dass der Klimawandel kein ernsthaftes politisches Thema ist, weil sie glauben, dass die… Weiterlesen »Trump, Putin und die Pipelines ins Nirgendwo
Der Klimanotstand ist, wie ich schon sagte, kein Thema, sondern eine Epoche.
In diesen Tagen macht eine bequeme Amnesie die Runde – ein selbstsüchtiger Gedächtnisverlust in der plappernden Klasse (sowohl der Linken als auch der Rechten), dass, während sie den Klimawandel herunterspielten und leugneten, Tausende von Menschen echte Opfer brachten, um das Bewusstsein zu schärfen und zum Handeln zu bewegen. Diese bequeme Amnesie ist größtenteils ein Versuch,… Weiterlesen »Der Klimanotstand ist, wie ich schon sagte, kein Thema, sondern eine Epoche.
Diskontinuität ist die Aufgabe
Wie der Klimawandel und die planetarische Krise verändern, was funktioniert. Dies ist When **it Gets Real, Teil zwei. “Wenn es merkwürdig wird, werden die Merkwürdigen zu Profis.” —Hunter S. Thompson Heute wird der Zwischenstaatliche Ausschuss für Klimaänderungen (IPCC) seinen neuesten Bewertungsbericht veröffentlichen, in dem er zu dem Schluss kommt, dass der größte wissenschaftliche Prozess in… Weiterlesen »Diskontinuität ist die Aufgabe
Alarme und Exkursionen: Die Politik des Tempos nimmt an Fahrt auf
Hier im Büro brodelt es gewaltig, unter anderem wird fieberhaft an der Fertigstellung des endgültigen Manuskripts von The Snap Forward gearbeitet – auch wenn es sich im Moment eher so anfühlt, als wäre “fertigstellen” die angemessene Formulierung. Ich werde ein furchterregendes Geheul ausstoßen, wenn die Ereignisse es rechtfertigen, aber im Moment möchte ich nur anmerken,… Weiterlesen »Alarme und Exkursionen: Die Politik des Tempos nimmt an Fahrt auf
Altes Denken wird dein Gehirn brechen
Warum die Aktualisierung unserer Weltsicht heute so wichtig und so schwierig ist und wie wir dabei besser werden können. Freunde- Ihr seid nicht bereit für das, was auf euch zukommt. Ihr seid auch nicht allein mit eurer Unreife. Ich glaube zunehmend, dass keiner von uns bereit ist. Wir sind nicht bereit für die Tiefe der… Weiterlesen »Altes Denken wird dein Gehirn brechen