Mein Name ist Stephen Barlow. Ich bin Naturforscher, Naturschützer und Fotograf und bin oft in Fenns und Whixall Moss NNR (National Nature Reserve) anzutreffen, wo ich fotografiere und Vermessungsarbeiten durchführe.
Keine der hier geäußerten Meinungen stellt die Ansichten von Natural England oder Natural Resources Wales dar.
Quellen/Original/Links:
https://fennsandwhixallmossdiaries.wordpress.com/about/
https://twitter.com/SteB777
Übersetzung:
https://www.deepl.com/de/translator
MEINUNG
Normalerweise schaue ich kein Fernsehen, aber ich habe es fast 2 Wochen lang verfolgt, während ich im Haus saß. Es ist jetzt glasklar, dass es ein massives Missverständnis über diese Krise gibt. Das Problem ist viel ernster als nur der Punkt von @GretaThunberg, dass die Krise nicht als Krise wahrgenommen wird. Das viel tiefere Problem… Weiterlesen »Wir müssen eine ernsthafte Diskussion über das Klima und den ökologischen Notstand führen
MEINUNG
Ich unterstütze voll und ganz die Position von @ClimateHumanwie er sie in seinem ausgezeichneten Artikel und in diesem Thread dargelegt hat. Im Wesentlichen meine ich damit, dass ich sowohl seine Kritik an dem von den meisten Regierungen verfolgten Ziel “Netto-Null bis 2050” als auch die Notwendigkeit einer Notfallreaktion unterstütze. Die von den Regierungen in aller… Weiterlesen »Netto-Null bis 2050 – statt Sofortmaßnahmen: Regierungen verfolgen Maßnahmen in ferner Zukunft
MEINUNG
Ich möchte versuchen zu definieren, was ich mit “ökologischer Ignoranz” meine. Es hat den Anschein, dass alle Argumente, wir könnten so weitermachen wie bisher, uns an den Zusammenbruch des Klimas anpassen und lediglich Technologien zur Überwindung der Klimakrise einsetzen, auf “ökologischer Ignoranz” beruhen. Alle Argumente, dass es sich bei der Klima- und Umweltkrise nicht um… Weiterlesen »Ökologische Ignoranz = So weitermachen wie bisher?
MEINUNG
Dies ist die große Frage unserer Zeit. Unsere Führung muss sich in gewissem Maße sowohl der Auswirkungen eines künftigen Klimazusammenbruchs als auch der Tatsache bewusst sein, dass ihre Politik uns in eine unnötige Katastrophe führt. Sie haben genügend Ratschläge, um sich dessen bewusst zu sein. Was ist also los? Da unsere Führung nicht ehrlich zu… Weiterlesen »Unnötiger Klimazusammenbruch: Unsere Führung hat genügend Ratschläge
MEINUNG
1) In diesem Thema geht es darum, wie man die Klima- und Umweltkrise sieht und warum sie nicht als Krise gesehen wird. Es geht darum, wie man das große Ganze klar sehen kann, und um die Hindernisse, das große Ganze zu sehen und wie die Dinge tatsächlich sind. Wohin wir uns bewegen, was sich ändern… Weiterlesen »Wie man die Klima- und Umweltkrise sieht und warum sie nicht als Krise gesehen wird